Anastasiusreliquiar
Der aus vergoldetem Silber gearbeitete Reliquienbehälter stammt aus Byzanz. Der Kuppelbau ist eine kleine Nachbildung der Grabeskirche Christi in Jerusalem. Die gravierten Psalmenverse mit der Bezeichnung „Zion“ legen den Verweis auf die Himmlische Stadt Jerusalem nahe.
Der Hufeisenbogen an den Portalen sowie der ornamentale Niello-Schmuck der Kuppel sind typisch byzantinische Stilformen. Die Reliquie – das Haupt des in Byzanz hochverehrten Anastasius – soll erst später eingefügt worden sein. Möglicherweise diente das kleine Gebäude zuvor als Aufbewahrungsbehälter für das Heilige Brot.
Antiochien, Byzanz, 969-70
